Neuigkeiten

02.09.2024

„Digitale Medizin – Was ist ethisch verantwortbar?“ Neues E-Learning Angebot

Ab September können interessierte Studierende, Auszubildende und Berufstätige kostenlos an einem neuen E-Learning Angebot der FGW zum Thema Ethik und Digitale Medizin teilnehmen.
Mehr erfahren
30.07.2024

Bürgerrat zur Robotik – Erklärung an das Bundesministerium für Gesundheit

Gemeinsame Medieninformation der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, 29.07.2024 Roboter können und dürfen durch Menschen geleistete Pflege nicht ersetzen. Unterstützend könnten sie jedoch das Pflegepersonal von anstrengenden, wiederholenden Arbeiten entlasten, damit es mehr Zeit für hochwertige Pflegetätigkeiten und individuelle Betreuung gewinnt. Das ...
Mehr erfahren
06.06.2024

Robotik in der Altenpflege? – Bürgerinnen und Bürger diskutieren ethische Fragen

Menschliche Zuwendung, gute medizinische Betreuung und ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte, das wünschen sich Angehörige, wenn sie für ihre Eltern oder Großeltern einen Pflegeplatz suchen. Doch häufig werden sie in den Altenheimen mit Personalmangel konfrontiert. Könnte hier ergänzend soziale Robotik zum Einsatz kommen?
Mehr erfahren
08.05.2024

Neues Dekanatsteam gewählt: FGW startet in die Aufbauphase

Am Montag, dem 08.04.2024 haben die ersten Dekanswahlen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg (FGW) stattgefunden. Gewählt wurde der bzw. die neue FGW-Dekan*in sowie Forschungsdekan*in und Studiendekan*in.
Mehr erfahren
Gemeinsame Fakultät
Der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg