Medieninformationen

17.12.2021

FGW verzeichnet große Zahl angemeldeter Promotionen und verleiht ersten Doktortitel

Samuel Thoma ist der erste Promovend der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (FGW) am Standort Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB). Der Assistenzarzt der Psychiatrie an der Immanuel Klinik Rüdersdorf und wissenschaftliche Mitarbeiter an der MHB wird mit Arbeit über Henri Maldineys Philosophie der Psychosen promoviert.
Mehr erfahren
18.10.2021

Gesund altern – Neuer FGW-Professor Notger Müller erforscht degenerative Erkrankungen

Der Neurologe Notger Müller ist zum Professor für degenerative und chronische Erkrankungen mit dem Schwerpunkt Bewegung an die Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg berufen worden. Ein Fokus seiner Arbeit richtet sich auf die Mechanismen, die Dosis-Wirkung und die Effizienz von körperlicher Aktivität bei Patienten aller Altersgruppen.
Mehr erfahren
09.09.2021

Kulturwinter im Modellversuch – Forschende untersuchen Infektionsrisiko und Schutzkonzepte bei Veranstaltungen

Musik und Tanz, Theater und Kabarett – wo es ging, wurden kulturelle Veranstaltungen in diesem Sommer nach draußen verlegt. Nun aber steht die kalte Jahreszeit bevor und damit die Frage: Können Kunst und Kultur wieder in geschlossenen Räumen erlebt werden?
Mehr erfahren
11.08.2021

Das Virus vor der „Harten Tür“ lassen – Große Open-Air-Veranstaltungen während der Pandemie

Das Potsdamer Harding-Zentrum für Risikokompetenz und die Medizinische Hochschule Brandenburg übernehmen in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Brandenburg die wissenschaftliche Begleitung der Festivals „Nation of Gondwana“ und „Zurück zu den Wurzeln“. Dabei evaluieren sie Teststrategien zu der Frage, inwieweit Open-Air-Veranstaltungen auch unter Pandemiebedingungen durchgeführt werden können.
Mehr erfahren
Gemeinsame Fakultät
Der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg