Medieninformationen

20.07.2021

Ausgezeichnet

Robert Ranisch, Juniorprofessor für Medizinethik mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierung an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, ist von der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt mit dem Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung geehrt worden.
Mehr erfahren
17.06.2021

Gesundheitskompetenz stärken: Gut informierte Versicherte können bessere Entscheidungen treffen

Das Potsdamer Harding-Zentrum für Risikokompetenz und die Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Krankenkassen (GWQ ServicePlus AG) haben laienverständliche Entscheidungshilfen zu verschiedenen Gesundheitsthemen entwickelt.
Mehr erfahren
17.05.2021

Faktenbox zur Corona-Impfung

Soll ich mich gegen Corona impfen lassen? Wie funktioniert die neuartige Schutzimpfung eigentlich? Und welche Risiken sind damit für mich verbunden? In Zeiten von Fake News und weitreichender Desinformation ist die transparente und verständliche Kommunikation von wissenschaftlichen Erkenntnissen besonders relevant. Dem aktuell großen Informationsbedürfnis der Bevölkerung folgend hat das Harding-Zentrum für Risikokompetenz an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut Faktenboxen entwickelt.
Mehr erfahren
22.03.2021

Starkes Konsortium

Forschende der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg am Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit beteiligt
Mehr erfahren
Gemeinsame Fakultät
Der Universität Potsdam, der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg